Exkursion der 7. Klassen in den Ökologisch-Botanischen Garten Bayreuth
An zwei Vormittagen im Juni machten sich unsere 7. Klassen auf zu einer spannenden Exkursion in den Regenwald… Nein – nicht nach Südamerika in den Amazonas-Regenwald, sondern in den Botanischen Garten Bayreuth. Das Wetter war perfekt und die Vorfreude auf das Abenteuer in die faszinierende Pflanzenwelt der Tropen war groß!
Nach unserer Ankunft wurden wir von zwei freundlichen Mitarbeitern des Gartens empfangen, die uns als unsere Guides durch die beeindruckenden Gewächshäuser begleiten sollten. Sie erklärten uns, dass wir auf eine Reise durch verschiedene tropische Lebensräume gehen würden, und schon bald waren wir mitten im Geschehen.
Zuerst betraten wir den Regenwald. Die Luft war warm und feucht und wir konnten die Vielfalt der Pflanzen bewundern, die in üppigem Grün erstrahlten. Die Mitarbeiter erzählten uns von den verschiedenen Pflanzenarten, die dort wachsen, und wie wichtig sie für das Ökosystem sind. Wir waren fasziniert von den riesigen Blättern und den bunten Blumen, die uns umgaben.
Als Nächstes ging es zu den Mangroven. Hier lernten wir, wie diese besonderen Bäume in salzigem Wasser gedeihen und eine wichtige Rolle im Küstenschutz spielen.
Ein weiteres Highlight war die Savanne. Hier konnten wir die Anpassungen der Pflanzen an die trockenen Bedingungen beobachten. Die Guides erklärten uns, wie sie sich im Laufe der Zeit entwickelt haben, um in dieser Umgebung zu überleben.
Zu guter Letzt besuchten wir die mediterranen und subtropischen Pflanzen. Die Vielfalt war überwältigend! Hier sind mehrere Tausend Pflanzenarten zu finden, die uns zeigten, wie unterschiedlich die Flora des Mittelmeergebietes sein kann.
Nach einem spannenden und lehrreichen Tag verabschiedeten wir uns von unseren Guides und machten uns auf den Heimweg zurück zur JKR.
Ein großes Dankeschön an den ÖBG für diese wunderbaren Eindrücke!
Katja Landgraf