Anmeldung 5. Jahrgangsstufe
Grundsätzliches
Auf dieser Seite wird erklärt, wie Sie Ihr Kind anmelden, wenn es mit Beginn des neuen Schuljahres die 5. Jahrgangsstufe der Johannes-Kepler-Realschule besuchen möchte. Das beschriebene Verfahren gilt auch dann, wenn Ihr Kind vorher am Probeunterricht teilnimmt.
Schritt 1 Online-Anmeldung
Bitte füllen Sie unser digitales Anmeldeformular aus. Nach einem Klick auf den entsprechenden Button, werden Sie durch den Anmeldeprozess geführt. Alle wichtigen Unterlagen (z. B. Vordruck zur Fahrtkostenerstattung) werden Ihnen nach dem Befüllen des Formulars vom System angezeigt. Der gesamte Anmeldeprozess nimmt etwa 10 Minuten in Anspruch. Wir bitten Sie, vor dem Absenden des Formulars, noch einmal Ihre eingegebenen Daten zu prüfen.
Sie haben während des Anmeldeprozesses die Möglichkeit, erste Unterlagen digital hochzuladen, die von der Schule benötigt werden. Dies sind:
- Geburtsurkunde
- Nachweis zum Masernschutz (sofern der Nachweis noch nicht an der vorhergehenden Schule erbracht wurde)
- Beschluss zum Sorgerecht
Ein nachträgliches Hochladen ist im System nicht möglich. Die Unterlagen können aber auch erst zur Anmeldung mitgebracht werden.
Nach der digitalen Anmeldung erhalten Sie eine E-Mail-Nachricht an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse. Bitte verifizieren Sie über den entsprechenden Link ihre E-Mail-Adresse, damit Sie automatisch über alle weiteren Verfahrensschritte informiert werden. Weiterhin enthält die Nachricht auch einen Link zur Statusseite Ihrer Anmeldung. Auf dieser Statusseite können Sie jederzeit auf alle für Sie relevanten Informationsschreiben und Vordrucke zugreifen. Auch das generierte Anmeldeformular können Sie dort aufrufen und ausdrucken. Es muss demnach nicht sofort beim Befüllen des Onlineformulars ausgedruckt werden.
Schritt 2 Anmeldung in der Schule
Anmeldung in der Schule im Zeitraum 05. Mai bis 09. Mai
Kommen Sie bitte in dieser Zeit persönlich bei uns in der Schule vorbei. Wir sind an den Tagen von 09:00 bis 16:00 Uhr (Freitag, 09. Mai, von 09:00 bis 12:00 Uhr) für Sie da. Eine zusätzliche Terminvereinbarung ist im Vorfeld nicht notwendig.
Bitte bringen Sie zu diesem Termin nach Möglichkeit alle notwendigen Unterlagen mit (Vordrucke erhalten Sie über die Statusseite Ihrer Anmeldung), oder senden Sie uns diese bereits vorab mit der Post zu. Folgende Unterlagen benötigen wir:
- Unterschriebenes Anmeldeformular
- Übertrittszeugnis (muss zwingend im Original vorgelegt werden)
- Geburtsurkunde (sofern nicht bereits digital hinterlegt)
- Impfbuch (sofern nicht bereits digital hinterlegt; entfällt, wenn der Impfschutz bereits an der vorherigen Schule nachgewiesen wurde)
- Einwilligungserklärung zum Datenschutz
- ggf. Sorgerechtsbeschluss (sofern nicht bereits digital hinterlegt)
- ggf. Einwilligungserklärung bei getrenntlebenden Erziehungsberechtigten mit gemeinsamen Sorgerecht
- ggf. unterschriebener Antrag zur Erstattung von Fahrtkosten durch die Kommune (nicht der VGN-Antrag)
- ggf. Bescheinigung/Unterlagen/Antrag bei Lese-Rechtschreibstörung oder einem sonderpädagogischen Förderbedarf
Informationen zum Probeunterricht
Wichtige Informationen zum Probeunterricht sowie Aufgabenbeispiele finden Sie auf der Homepage des BRN.