Juniorwahl an der JKR

Am 18.02.2025 fand an der Johannes-Kepler-Realschule die Juniorwahl statt. Diese wurde in Zusammenarbeit mit den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen organisiert und durchgeführt.

Die Vorbereitung begann bereits einige Wochen zuvor im Politikunterricht. Die Zehntklässlerinnen und Zehntklässler setzten sich intensiv mit den Wahlprogrammen der Parteien, den Wahlabläufen und der Bedeutung der Demokratie auseinander. Im Rahmen des Projekts erstellten die Schülerinnen und Schüler Wahlplakate für ihre eigene Partei, um ihre politischen Ideen kreativ zu präsentieren.

Außerdem wurden Wahlhelferinnen und Wahlhelfer bestimmt, die für einen reibungslosen Ablauf der Wahl sorgten.

Vor dem Wahltag wurde ein Klassenraum in ein Wahllokal umgestaltet. Jede Schülerin und jeder Schüler erhielt eine Wahlbenachrichtigung und konnte seine Stimme in einer Wahlkabine abgeben. Der Wahlvorgang entsprach weitestgehend dem einer echten Wahl, um eine möglichst realitätsnahe Erfahrung zu bieten.

Nach Schließung des Wahllokals zählten die Wahlhelferinnen und Wahlhelfer die Stimmen sorgfältig aus. Die Ergebnisse wurden anschließend anonymisiert und an die zentrale Koordinationsstelle der Juniorwahl weitergeleitet.

Die Teilnahme an der Juniorwahl war für die Schülerinnen und Schüler eine spannende Erfahrung. Viele äußerten, dass sie durch die Wahl ein besseres Verständnis für demokratische Prozesse gewonnen hätten.

Martin Bröckel

Cookie Consent mit Real Cookie Banner