Vorlesewettbewerb 5. Klassen
Am 26. November 2024 fand der schulinterne Vorlesewettbewerb der Lesebesten aus den fünften Klassen an der Johannes-Kepler-Realschule statt. In den vier fünften Klassen wurden im Vorfeld die jeweils zwei besten Leserinnen und Leser ermittelt, sodass acht Jungen und Mädchen an diesem Vormittag um die Qualifikation für den Regionalentscheid um die Wette lasen.
Die Aufregung war den Kindern, die sich in der weihnachtlich geschmückten Schulbücherei versammelt hatten, anzusehen. Einige lasen noch einmal wichtige Passagen ihres Kürtextes durch oder saßen konzentriert auf ihren Plätzen, um gleich die bestmögliche Leseleistung zu präsentieren.
Die Jury, die sich aus den beiden Lehrerinnen Melanie Bauer und Kerstin Markus sowie der Praktikantin Lilli Tschersich zusammensetzte, hatte keine leichte Aufgabe, die betont, engagiert und meist fehlerfrei vorgetragenen Texte zu beurteilen. Bewertet wurden die Lesetechnik sowie der Vortragsstil. Beim Vorlesewettbewerb mussten die Schülerinnen und Schüler zwei Hürden meistern. Zunächst galt es, aus einem selbstgewählten Buch vorzulesen. Hier reichte die Bandbreite von dem bekannten Buch „Harry Potter“ über Klassiker wie „Die drei???“ bis hin zu der beliebten Jugendbuchreihe „Percy Jackson“. Nach einer kurzen Pause, in der sich die Leser mit Lebkuchen, Plätzchen und Tee stärker konnten, gaben die Teilnehmer reihum anhand von Achim Brögers Buch „Der 24. Dezember“ ihre Lesekünste zum Besten.
Nach knapp drei Stunden stand die Siegerin fest: Platz eins belegte Leonie Trautner aus der Klasse 5b mit ihrem Buch „Mami Fee & ich“ von Sophie Kinsella. Auf den zweiten und dritten Platz kamen Hannes Lippert aus der Klasse 5c und Liam Fetzer aus der Klasse 5a. Anton Gehringer (5c), Kalle Mauritz (5b), Georgina Maisel (5a), Defne Altintas (5/6DK) und Valeria Goc (5/6DK) lieferten ebenfalls überzeugende Leistungen ab. Die Freude stand den Kindern ins Gesicht geschrieben, als die Jury die Urkunden und Geschenke überreichte und Realschuldirektor Rudi Stopfer sowie Realschulkonrektorin Elke Zahn mit einigen beglückwünschenden Worten noch einmal deutlich machten, wie wichtig das Lesen auch in einer mediendominierten Welt ist.
Für die beiden ersten Sieger geht es am 16. Dezember zum Regionalentscheid nach Ebermannstadt, wo dann der oder die Lesebeste der Region Oberfranken-Mitte ermittelt wird.
Kerstin Markus und Melanie Bauer